
Spielwarenmesse 2025 – Homo ludens ante portas
Nürnberg [ENA] Vom 28. Januar bis 01. Februar findet in Nürnberg wieder die Spielwarenmesse statt. Die ganze Welt fiebert mit, welche Neuheiten dem Homo Ludens zum Erwerb angeboten werden. Die Aussteller sind in dreizehn Produktgruppen aufgeteilt, so daß für jeden Besucher mindest eine Gruppe zur Auswahl steht, in der er fündig werden kann. Ein Highlight ist die Verleihung des Toy-Award.
Die Produktgruppen sind u.a. Lifestyleprodukte, die in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Sie umfasst den Markt der Accessoires für Kinder. Hierzu gehören Lizenzierungen von Filmen, Serien und Videospielen die zu originellen Spielsachen führen können. Aus dem klassischen Spielzeugbereich sind Puppen und Plüsch zu nennen. Für diese Produkte ist die Spielwarenmesse die einzige internationale Messe mit exklusiven Ausstellern. Ausgestellt werden klassische als auch moderne Puppendesigns und Stofftiere. Für die Gruppe Baby und Kleinkind werden qualitative Produkte zur Förderung der Entwicklung mit nachhaltigem Design vorgestellt.
Am 29.01.2025 werden die Preisträger des ToyAward in den verschiedenen Kategorien innerhalb des Toy Businees Forum ausgezeichnet. Aus jeweils drei Nominierten in den einzelnen Alterskategorien kommt dann einer auf die Bühne. In der Kategorie Baby und Kleinkind verdient Geomag mit Magicube Blocks Stacking Safari hervorgehoben zu werden. Mit magischer Magnetpower können die ihre Umwelt erkundenden Kleinen fünf Quader mit Tiermotiven und fünf Halbkugeln beliebig anordnen. Im Vorschulalter sticht das 3 Shape Memo von Buitenspeel BV hervor, bei dem Karten unterschiedlicher Form- und Farbgebung, von denen jeweils drei ineinander gelegt eine einzigartige Kombination ergeben. Das jeweils passende Paar muß gefunden werden.