Samstag, 19.04.2025 03:29 Uhr

BioFach und (Vivaness)

Verantwortlicher Autor: Joachim Scheuermann Nürnberg, 09.02.2025, 19:24 Uhr
Presse-Ressort von: Joachim Scheuermann Bericht 5856x gelesen
Copperinfusers, Geschirr aus Kupfer
Copperinfusers, Geschirr aus Kupfer  Bild: Joachim Scheuermann

Nürnberg [ENA] Vom 11. bis 14.02.2025 ist Nürnberg auch dieses Jahr erneut Weltzentrum des Handels mit biologischen Lebensmitteln und der Produzenten von biologischen oder mit entsprechenden biologischen Ausgangsstoffen hergestellten Produkte. Die Vivaness-Naturkosmetik wurde in die BioFach reintegriert.

Auf der BioFach wird der Besucher entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Biohandels geführt; Seien es Frisch- oder Tiefkühlprodukte, Trockenprodukte für Backen und Kochen oder Süßigkeiten, Getränke mit deren Roh-, Zusatz bzw. Hilfsstoffen, die Naturkosmetik mit Drogerieartikeln oder Technik und Ausstattung für den Bio-Bereich. In zahlreichen Sonderschauen werden jeweils bestimmte Aspekte des Biofachhandels intensiver erlebbar.

Parallel zur Messe wird begleitend der BioFach-Kongreß abgehalten. An allen Messetagen können Aussteller in insgesamt acht Foren Aktuelles, News, Trends und Zukunftsthemen mit anderen Akteuren der Branche, den Besuchern zusammen mit Politik und Verwaltung sich im Dialog austauschen. Zur Auswahl stehen die Foren BioFach, Fachhandel, Bio außer Haus, StadtLandBio, Nachhaltigkeit, Politik, Wissenschaft und Landwirtschaft.

Hierbei werden Themen wie Herausforderungen durch geänderte geopolitische Lage; das Spannungsfeld zwischen Fachhandel und Lebensmitteldiscountern, Beschaffung und Warenverfügbarkeit für die Außer-Haus-Verpflegung; Unterstützung regionaler Erzeugerbetriebe durch Städte und Kommunen durch Einbindung in Gemeinschaftsverpflegung; nachhaltige und alternative Verpackungslösungen; Herausforderungen durch den komplexen Rechtsrahmen neuer Verordnungen wie „Green Claims Directive“; Forschungsvorhaben praxisorientiert aufzsetzen sowie Sicherung der Existenz von Bio-Bauern auf die Tagesordnung gesetzt.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.